Phytotelmon

Phytotelmon
Phytotelmon
 
[zu griechisch télma »Pfütze«, »Sumpf«] das, -s, Lebensgemeinschaft (Biozönose) in pflanzlichen Wasserbehältern, wie Baumhöhlen, Blattachseln von Banane oder Bromelie, Luftknollen epiphytischer Orchideen, trichterförmigen Blättern und Blüten. Das Phytotelmon umfasst als extremes Ökosystem meist artenarme, individuenreiche Gesellschaften von Wasserorganismen. Bei längerem Bestand durch ständige Regenwasserzufuhr, z. B. im tropischen Regenwald, können Algen, Wimpertierchen, Rädertierchen und andere Einzeller, Zuckmücken- und Stechmückenlarven sowie Insekten (Libellen, Fliegen, Käfer) und Frösche vorkommen. Der Lebensraum wird als Phytotelmal, das Ökosystem als Phytotelmozön bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phytotelmon — Phy|to|tel|mon das; s <zu gr. o̅n, Part. Präs. von eĩnai »sein«> Lebensgemeinschaft in pflanzlichen Wasserbehältern wie Baumhöhlen, Blattachseln von Banane od. Bromelie (Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mikrogewässer — Mikrogewässer,   Ökologie: Bezeichnung für kleinste Wasseransammlungen, die von jeweils charakteristischen Organismen bewohnt werden. Man unterscheidet Phytotelmon, Wasseransammlung in krautigen Pflanzenteilen oder Bäumen, sowie Technotelmon, von …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”