- Phytotelmon
- Phytotelmon[zu griechisch télma »Pfütze«, »Sumpf«] das, -s, Lebensgemeinschaft (Biozönose) in pflanzlichen Wasserbehältern, wie Baumhöhlen, Blattachseln von Banane oder Bromelie, Luftknollen epiphytischer Orchideen, trichterförmigen Blättern und Blüten. Das Phytotelmon umfasst als extremes Ökosystem meist artenarme, individuenreiche Gesellschaften von Wasserorganismen. Bei längerem Bestand durch ständige Regenwasserzufuhr, z. B. im tropischen Regenwald, können Algen, Wimpertierchen, Rädertierchen und andere Einzeller, Zuckmücken- und Stechmückenlarven sowie Insekten (Libellen, Fliegen, Käfer) und Frösche vorkommen. Der Lebensraum wird als Phytotelmal, das Ökosystem als Phytotelmozön bezeichnet.
Universal-Lexikon. 2012.